top of page
Kevin Kerner
unbenannt_edited.jpg
Posaune

Kevin Kerner wurde am 12. September 1996 in Mohács geboren. Aufgewachsen in einer musikalischen Familie, lernte er schon früh Euphonium zu spielen und wechselte später zur Posaune. Mit beiden Instrumenten gewann er bereits in jungen Jahren Bläserwettbewerbe in Ungarn und erzielte auch bei zahlreichen internationalen Wettbewerben hervorragende Ergebnisse.
 

Seinen ersten Posaunenunterricht erhielt er im Alter von 14 Jahren an der Musikschule Mohács bei Róbert Hahner und József Dobos.

Seit 2015 studiert Kevin an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Hanns Eisler Berlin in der Klasse von Prof. Christhard Gössling und Prof. Olaf Ott. Workshops, Kurse und Probespiele haben ihm immer wieder zusätzliche musikalische Impulse gegeben. Auch der Unterricht bei den Professoren Jonas Bylund, Henning Wiegräbe, Jamie Williams, Oliver Siefert und Sándor Szabó hat Kevins musikalische Ausbildung erweitert. Er schloss sein Studium in Berlin mit einem Bachelor (2019) und einem Master (2023) im Fach Posaune ab.
 

Er ist seit vielen Jahren Mitglied des Jugendblasorchesters Mohács-Palotabozsok-Somberek und hat mit diesem an zahlreichen Konzertreisen ins Ausland in Frankreich, Österreich, den Niederlanden, Deutschland und Belgien teilgenommen.
 

Kevin ist regelmäßiger Gastspieler bei den Berliner Symphonikern, der Neuen Philharmonie Berlin, der Jungen Kammerphilharmonie Berlin und dem Neuen Kammerorchester Potsdam, mit denen er im Laufe der Jahre viele Kammermusik- und Orchestererfahrungen sammeln konnte.
 

Er spielte als Aushilfe bei der Magdeburgischen Philharmonie, dem Preußischen Kammerorchetser, dem Theater Vorpommern, dem Bundespolizeiorchester Berlin, dem Bundespolizeiorchester München, der Deutschen Philharmonie Berlin und dem Festivalorchester Hannover. Während seiner Studienzeit hatte er auch die Möglichkeit, an einer Europa- und einer Dubai-Tournee teilzunehmen.

bottom of page